(e76) 1761. - 1770. Artikel zu den Zeitereignissen

1761. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (39) [Inhalt: Gollum erreicht, daß Frodo Sam nach Hause schickt – Faramir zieht gegen die Orks in Osgiliath +++ Johann Sebastian Bach: “Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl”, BWV 198 (SE-93)]

1761. Artikel

1762. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (40) [Inhalt: Heerschau in Dunharg – Eowyn und Merry – Elrond bringt das Schwert Anduril zu Aragorn – Dimholt +++ J. S. Bach: “Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten!”, BWV 198 (SE-94)]

1762. Artikel

1763. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (41) [Inhalt: Aragorn, Legolas und Gimli reiten zum Dimholt – Theoden, Eowyn und Merry – Im Reich der Toten +++ Johann Sebastian Bach: “Wie starb die Heldin so vergnügt!”, BWV 198 (SE-95)]

1763. Artikel

1764. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (42) [Inhalt: Faramir kommt schwerverletzt zurück – Denethors Selbstmitleid – Gandalf übernimmt die Heerführung +++ Johann Sebastian Bach: “An dir, du Fürbild großer Frauen”, BWV 198 (SE-96) +++ Der Verrat des Alexis Tsipras, Teil 1]

1764. Artikel

1765. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (43) [Gollum lockt Frodo in die Höhle Kankras – Sam –  Frodos Kampf mit Gollum – Galadriel hilft Frodo +++ Johann Sebastian Bach: “Der Ewigkeit saphirnes Haus”, BWV 198 (SE-97) +++ Bezahlt die USA die Schlepper nach Europa? +++ Der Verrat des Alexis Tsipras, Teil 2]

1765. Artikel

1766. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposophischer Sicht (44) [Inhalt: Kankra vergiftet Frodo – Sams Kampf gegen Kankra – Theoden führt die Krieger Rohans in die Schlacht +++ Johann Sebastian Bach: “Doch, Königin! du stirbest nicht”, BWV 198 (SE-98) +++ Wohin soll das Flüchtlings-Programm führen? +++ Der Verrat des Alexis Tsipras, Teil 3]

1766. Artikel

1767. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (45) [Inhalt: Gegensatz: Theodens Mut und Denethors Selbsmitleid – Gandalf und Pippin retten Faramir +++ Johann Sebastian Bach: ” Gott der Herr ist Sonn und Schild”, BWV 79 (SE-99) +++ Der Verrat des Alexis Tsipras, Teil 4]

1767. Artikel

1768. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (46) [Inhalt: Theodens Führung – Gandalf über den Tod – Der Hexenmeister von Amrath – Eowyn gegen den Nazgul +++ Johann Sebastian Bach: “Nun danket alle Gott”, BWV 79 (SE-100) +++ Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 1 +++ Der Verrat des Alexis Tsipras, Teil 5 +++ Der 11. September in Mekka: “Kran-Unglück”]

1768. Artikel

1769. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (47) [Inhalt: Aragorn, Legolas und Gimli mit dem Heer der Toten – Eowyn besiegt den Hexenmeister von Amrath +++ J. S. Bach: “Gott, ach Gott, verlaß die Deinen Nimmermehr! “, BWV 79 (SE-101) +++ Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 2 +++ Nachtrag zum Artikel: Der 11. September in Mekka: “Kran-Unglück”]

1769. Artikel

1770. Artikel zu den Zeitereignissen: Tolkiens “Herr der Ringe” – aus anthroposo-phischer Sicht (48) [Inhalt: Legolas bekämpft den Oliphanten – Eowyn – Theodens Tod – Aragorn entlässt das Heer der Toten +++ Johann Sebastian Bach: “Es ist das Heil uns kommen her”, BWV 9 (SE-102) +++ Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 3]

1770. Artikel